Zur Weihnachtszeit ist es in vielen Städten und Dörfern Siziliens, sowie auch in anderen Gegenden Italiens üblich, lebende Krippen aufzustellen, die die Geburt des Heilands wieder aufleben lassen. Fast in jeder Stadt und in jedem Ort gibt es zumindest eine, wenn nicht mehr dieser Darstellungen. Der Zeitraum, in dem sie stattfinden, ist unterschiedlich. Manche beschränken sich auf die Feiertage, andere dauern über die gesamte Adventzeit bis zu den hl.3-Königen. An den grössten Krippen nimmt eine grosse Anzahl von Statisten teil und der Reiz dieser Krippen liegt in der Darstellung der sizilianischen Landschaft: Schluchten und mittelalterliche Burgen. In vielen Krippen stellt die ältere Bevölkerung Handwerker dar, die es heute nicht mehr gibt.
Wenn Sie in der Weihnachtszeit nach Sizilien reisen, dann empfehlen wir Ihnen unbedingt, eine dieser Krippen zu besichtigen. Es ist nicht möglich eine Rangliste der Krippen zu erstellen, aber in der Folge nennen wir Ihnen einige der schönsten.
Lebende Krippe von Custonaci (Trapani): etwa 30 Autominuten von Trapani u. wenig mehr von Palermo entfernt. Schon seit 1981 wird diese Krippe in der malerischen "Mangiapane-Grotte" dargestellt. Neben der heiligen Familie wird ein ganzes Dorf mit Häusern, Ställen und Läden aufgebaut, in denen die antiken Handwerke wieder aufleben. Ausserdem macht man dort das traditionelle Marionetten-Theater, die sizilianischen "pupi". Die Krippe von Custonaci hat eine eigene Webseite (nur in italienischer Sprache), wo man Eintrittskarten on-line kaufen kann, um das Anstellen zu vermeiden..
Veranstaltung 2013: 25., 26., 27., 28. und 29. Dez. und 4.,, 5.,6. Januar ab 16 Uhr; Eintrittskarten on-line ab 9,50 Euro
Info: www.presepeviventedicustonaci.it (ital. und engl.
Lebende Krippe von Cava d'Ispica (Ragusa): die kleine Stadt Ispica in der Provinz von Ragusa liegt malerisch über einer Schlucht. Der Weg durch die Krippe führt über etwa 800 Meter bis zum Eingang der Schlucht. Auch hier sind viele der traditionellen sizilianischen Handwerke zu sehen. Die Krippe hat eine Web-seite (genau genommen: nicht immer auf dem Laufenden), wo man ausser den Eintrittskarten auch Führungen und typisch sizilianisches Mittag- oder Abendessen buchen kann.
Veranstaltung 2013: 26. und 29. Dezember und 1., 4, 5., 6. Januar von 17 bis 21 Uhr
Info: www.presepeviventeispica.it (nur auf italienische Sprache)
Lebende Krippe von Agira (Enna): In Agira findet die lebende Weihnachtskrippe nur am Abend des 24. Dezembers statt. Es ist eine der berühmtesten Siziliens. Sie findet schon seit mehr als 20 Jahren statt und hat die antike Burg als Kulisse. Hier werden mit besonderer Sorgfalt wie in einem Theaterstück der aufgehende Komet, der Einzug der hl. Familie in Bethlehem, die Ankunft der Hirten und der hl. 3 Könige dargestellt. Diese Aufführung ist auch livestream in Internet zu sehen..
Veranstaltung 2013: 24. Dezember, Programm noch nicht verfügbar
Info: www.agira.org (nur auf italienischer Sprache)
Lebende Krippe von Palazzolo Acreide (Syrakus): Die lebende Krippe von Palazzolo wird im mittelalterlichen Stadtviertel dargestellt, bei den Resten der Burg, die erst vor wenigen Jahren restauriert wurde. Ausser den traditionellen Handwerken, kann man dort die Musik der "zampogne" (sizilian. Hirtenflöte) hören. In Palazzolo kann man auch ein volkstümliches Museum mit antiken Werkzeugen und Weihnachtskrippen besichtigen.
Veranstaltung 2013: 25., 26., 29. Dezember und 1., 5., 6. Januar "Ebraida" Viertel
Lebende Krippe von Montalbano Elicona (Messina): Das kleine Bergdorf Montalbano zählt zu den 100 schönsten Orten Italiens. Im mittelalterlichen Stadtviertel wird eine Weihnachtskrippe aufgestellt, die schon mehrmals die Auszeichnnung als "Schönste Weihnachtskrippe Siziliens" bekommen hat. Ausser den antiken Handwerken ist auch die mittelalterliche Burg sehenswert..
Veranstaltung 2013: Programm noch nicht verfügbar
Info: Ufficio turistico di Montalbano Elicona - Telefax: (+39) (0)941.678019 - Sito comune di Montalbano Elicona (nur auf italienischer Sprache)
-----.
Credits: foto: agira.org; presepeviventedicustonaci.it, presepeviveneispica.it, presepeviventemontalbano.blogspot.com - text: © Sicily-Holiday.com